Changan Deepal L06: Luxuriöse Federungstechnologie kommt in Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt

17

Changans Elektrofahrzeugmarke Deepal hat ihr Modell L06 auf den Markt gebracht und markiert damit einen bedeutenden Schritt, um High-End-Automobiltechnologie einer breiteren Verbraucherbasis zugänglich zu machen. Der am 18. November 2025 in Chongqing vorgestellte L06 ist als Langstrecken-Sportlimousine positioniert und kostet zwischen 134.900 und 156.900 Yuan (ca. 18.800 bis 21.800 USD).

Supercar-Federung in einem erschwinglichen Elektrofahrzeug

Was den Deepal L06 auszeichnet, ist die Verwendung des MagneRide® Magnetic Ride-Federungssystems der vierten Generation der BWI Group. Diese Technologie, die bisher fast ausschließlich in Luxus- und Hochleistungsfahrzeugen wie Ferraris, Lamborghinis und Cadillacs zu finden war, ermöglicht es der Federung, die Dämpfung 1.000 Mal pro Sekunde anzupassen. Dies sorgt sowohl für präzises Handling als auch für ein angenehmes Fahrgefühl.

Warum das wichtig ist: Die Magnetic Ride-Federung stellt einen Sprung in der Automobildynamik dar. Herkömmliche Federungssysteme reagieren auf die Straßenbedingungen. MagneRide *sieht sie aktiv voraus und passt sich an sie an, wodurch Stabilität und Kontrolle verbessert werden. Die Tatsache, dass dies nun in einem Elektrofahrzeug für den Massenmarkt vorkommt, signalisiert einen Wandel in den Erwartungen der Branche.

Design und Innenausstattung

Das Äußere des L06 ist auffällig, mit geteilten Scheinwerfern, einem geschlossenen Kühlergrill und rahmenlosen Türen. Seine Abmessungen betragen 4.830 mm Länge, 1.905 mm Breite und 1.480 mm Höhe bei einem Radstand von 2.900 mm.

Der Innenraum verfügt über eine T-förmige Anordnung mit Schwerpunkt auf hochwertigen Materialien (über 90 % Soft-Touch-Oberflächen). Zu den Highlights gehören ein Dreispeichen-Lenkrad, ein riesiges 50-Zoll-AR-HUD, vom Rennsport inspirierte Sitze mit starkem Seitenhalt (91,7 mm), eine anpassbare Umgebungsbeleuchtung in 256 Farben und ein großer 15,6-Zoll-„Sonnenblumenbildschirm“.

Technische Daten: LiDAR und modernste Verarbeitung

Der L06 ist mit einem einzigartigen 3-nm-Cockpit-Chip in Automobilqualität und standardmäßigen LiDAR-Sensoren in allen Ausstattungsvarianten ausgestattet. Dies ermöglicht Autopilotfunktionen für Städte und Autobahnen, die in Zusammenarbeit mit Horizon Robotics entwickelt wurden.

Das Fahrzeug bietet zwei Antriebsoptionen:

  • Rein elektrisch: 200 kW (268 PS) Motor, bis zu 670 km CLTC-Reichweite und 30–80 % Aufladung in 15 Minuten.
  • Erweiterte Reichweite: 1,5-Liter-Range-Extender (72 kW), gepaart mit einem 175-kW-Elektromotor (235 PS) und einer 28,39-kWh-Batterie. Dies ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 240 km und eine Gesamtreichweite von bis zu 1.500 km.

Der Aufstieg der chinesischen Automobiltechnik

Die Magnetic Ride-Aufhängungstechnologie stammt ursprünglich von General Motors Delphi Automotive, wurde jedoch später von Beijing West Industries (BWI) in China übernommen und weiterentwickelt. BWI liefert diese Technologie mittlerweile an Hersteller weltweit.

Kontext: Der Einsatz von MagneRide im L06 ist Teil eines umfassenderen Trends: Chinesische Autohersteller integrieren schnell fortschrittliche Technologien in ihre Fahrzeuge, oft zu niedrigeren Preisen als westliche Konkurrenten. Die Expansion von BWI mit Produktionsstätten in Polen, Shenzhen und Zhangjiakou zeigt Chinas wachsende Dominanz bei der Herstellung von Automobilkomponenten.

Der Deepal L06 stellt eine überzeugende Kombination aus Luxusfunktionen, modernster Technologie und erschwinglichen Preisen dar. Die Integration von Federungssystemen auf Supersportwagen-Niveau in ein Mainstream-Elektrofahrzeug markiert einen neuen Maßstab für Leistung und Komfort auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.