Genesis GV70: Ein Maßstab für Luxus-Kompakt-SUVs

2

Das Segment der Luxus-Kompakt-SUV ist eines der wettbewerbsintensivsten auf dem Automobilmarkt. Top-Marken wie BMW, Mercedes-Benz und Volvo bieten eine hervorragende Auswahl für Käufer, die hochwertige Crossover-Fahrzeuge suchen. Genesis, die Premium-Luxusmarke von Hyundai, hat mit seinem GV70-Modell einen erheblichen Eindruck hinterlassen und etablierte Player herausgefordert, obwohl es in diesem Segment relativ neu ist.


Design, das auffällt

Von außen gibt der Genesis GV70 ein mutiges Statement ab. Seine „Two Lines“-Designsprache verleiht ihm ein unverwechselbares, hochwertiges Erscheinungsbild. Der ikonische Kühlergrill und die geteilten Scheinwerfer signalisieren sofort seine Premium-Positionierung, während die minimalistischen Rückleuchten und die schlanke Dachlinie für einen sportlichen Touch sorgen. Die 21-Zoll-Räder des 3.5T Sport Prestige-Modells unterstreichen seine markante Präsenz zusätzlich.


Luxuriöses Innenerlebnis

Im Inneren bietet der GV70 ein erstklassiges Kabinenerlebnis. Die Sitze aus Nappaleder mit Mikrosuede-Einsätzen sorgen in Kombination mit geschmackvollen Carbonfaser-Akzenten für ein edles und erstklassiges Gefühl. Das Herzstück des Innenraums ist ein riesiges 27,0-Zoll-OLED-Display, das sowohl als digitales Kombiinstrument als auch als Infotainment-Bildschirm dient. Das Infotainmentsystem von Genesis ist intuitiv und funktionsreich. Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto sind standardmäßig enthalten. Durchdachte Details wie physische Lautstärkeregler und strategisch platzierte Tasten verbessern die Benutzerfreundlichkeit.


Verfeinerte Leistung

Die Leistungsfähigkeit des GV70 ist beeindruckend, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der sportlichsten Konkurrenten in diesem Segment. Der turbogeladene 3,5-Liter-V6-Motor leistet 375 PS und 391 lb-ft Drehmoment, gepaart mit einem Achtgang-Automatikgetriebe, das schnelle und reaktionsschnelle Schaltvorgänge in den Modi Sport und Sport+ ermöglicht. Während sich der GV70 auf der Straße gut handhabt, weist er in Kurven eine leichte Seitenneigung auf und es fehlt ihm das scharfe Lenkgefühl von Konkurrenten wie dem BMW X3 M50 oder dem Mercedes-AMG GLC43.


Kleinere Nachteile

Der GV70 des Modelljahres 2026 ist nicht ohne Mängel. Ein bemerkenswerter Nachteil ist das berührungsbasierte Klimatisierungssystem, das schwierig und umständlich positioniert werden kann. Darüber hinaus bietet der GV70 zwar ein kultiviertes Fahrverhalten und einen leisen Innenraum, kann aber nicht ganz an die Sportlichkeit seiner Konkurrenten an der Spitze der Leistungsklasse heranreichen.


Wertversprechen

Mit einem wettbewerbsfähigen Preis bietet der GV70 in seinem Segment ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Basismodell kostet etwa 50.480 US-Dollar, und selbst die Spitzenausstattung Sport Advanced kostet 65.910 US-Dollar. Der in diesem Test getestete vollbeladene 3,5T Sport Prestige hat einen Preis von 72.225 US-Dollar, was immer noch deutlich niedriger ist als vergleichbare Modelle von BMW und Mercedes-Benz.


Konkurrenten

Der GV70 konkurriert in einem überfüllten Feld luxuriöser Kompakt-SUVs, darunter:
Acura RDX
Audi Q5
BMW X3
Mercedes-Benz GLC
Volvo XC60


Urteil

Trotz kleinerer Nachteile sticht der Genesis GV70 als Maßstab seiner Klasse hervor. Sein atemberaubendes Design, sein luxuriöses Interieur, seine raffinierte Leistung und sein wettbewerbsfähiger Preis machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für Käufer von Luxus-SUVs. Auch wenn es in der Leistungskategorie möglicherweise nicht dominiert, stellt seine Gesamtexzellenz sicher, dass es in einem ohnehin schon überfüllten Markt herausragt