Jeep erweckt die V-8-Power für Enthusiasten in der preisgünstigen Moab 392 Edition wieder zum Leben

24

Jeep-Liebhaber können sich freuen! Nach der Ungewissheit zu Beginn des Jahres über die Zukunft seines V-8-Wranglers macht Jeep einen Rückzieher mit einer leistungsstarken neuen limitierten Auflage: dem 2026 Wrangler Moab 392. Dieser Schritt ist eine direkte Reaktion auf die leidenschaftliche Nachfrage der Kunden nach dem Muscle-Car-ähnlichen Erlebnis, das der legendäre Hemi-Motor bietet.

Das Herz des Moab 392 bleibt der brüllende 6,4-Liter-Hemi-V8, der robuste 470 PS und 470 Pfund-Fuß Drehmoment produziert. Dieses Kraftpaket ist nahtlos mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt und sorgt für den typischen Jeep-Nervenkitzel. „Wir haben auf unsere Community gehört“, erklärte CEO Bob Broderdorf und betonte das Engagement des Unternehmens, seinen treuen Kundenstamm zufrieden zu stellen.

Aber es geht nicht nur um pure Kraft. Der Moab 392 ist für ernsthafte Offroad-Abenteuer gerüstet. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • 17-Zoll-Räder mit Beadlock-Fähigkeit: Diese robusten Räder gewährleisten die Reifenstabilität auch bei niedrigem Druck, was für das Navigieren in anspruchsvollem Gelände von entscheidender Bedeutung ist.
  • Achsübersetzung von 4,56: Dieses Übersetzungsverhältnis bietet eine optimale Drehmomentabgabe für die Bewältigung schwieriger Anstiege und Hindernisse.
  • 2,72:1 Selec-Track Vollzeit-Verteilergetriebe: Dieses hochentwickelte System ermöglicht eine nahtlose Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse für hervorragende Traktion unter wechselnden Bedingungen.

Das Paket umfasst außerdem eine Zwei-Modus-Abgasanlage für das kernige Grollen und einen Kaltlufteinlass mit Wasserabscheider für einen optimierten Luftstrom.

Jeep hat den Moab 392 mit unverwechselbaren Styling-Akzenten ausgestattet:

  • Hardtop in Wagenfarbe: Sorgt für einen eleganten Look und schützt gleichzeitig vor Witterungseinflüssen.
  • Steinschienen: Bieten Schutz bei Offroad-Ausflügen und ergänzen die Robustheit des Fahrzeugs stilvoll.
  • Farblich abgestimmte Kotflügelverbreiterungen: Behalten Sie eine einheitliche Ästhetik bei, indem Sie sich nahtlos in die Karosseriefarbe einfügen.
  • Schwarze Abschlepphaken: Bieten Funktionalität und ein kontrastierendes visuelles Element für ein robusteres Erscheinungsbild.

Im Inneren werden die Bewohner mit Folgendem verwöhnt:

  • Beheizte Sitze mit schwarzem Nappalederbezug: Kombinieren Sie luxuriösen Komfort mit robuster Haltbarkeit.
  • Premium Alpine Audiosystem: Bietet beeindruckende Klangqualität für Abenteuer auf der Straße und im Gelände.
  • 12,3-Zoll-Infotainment-Display: Bietet eine moderne Schnittstelle für Navigation, Unterhaltung und Fahrzeugeinstellungen.

Zu den optionalen Extras gehören ein Sky One-Touch-Powertop, eine 8.000-Pfund-WARN-Seilwinde für ernsthafte Bergungsfähigkeiten und Allwetter-Fußmatten, um die Kabine sauber zu halten. Für einen Hauch von Individualität sorgen mehrere neue Außenfarben in limitierter Auflage wie Reign (ein tiefes Lila), Goldlöckchen, Joose, Earl Grey und Tuscadero.

Interessanterweise führt Jeep ab 2026 ein „verbessertes Türscharniersystem“ für alle Wrangler-Modelle ein. Diese Designoptimierung zielt darauf ab, das Entfernen der Türen – eine beliebte Wrangler-Tradition – noch schneller und einfacher zu machen.

Ein wesentlicher Vorteil der Moab 392 ist ihr Startpreis von 81.990 $ (einschließlich Zielgebühr). Dies macht ihn zu einem überraschend erschwinglichen V8-Jeep, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Wrangler 392 von 2025 bei 101.990 US-Dollar startete.

Dieses limitierte Modell leitet ein aufregendes Jahr für Jeep ein und feiert sein 85-jähriges Jubiläum mit insgesamt 12 Wrangler-Sondereditionen, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen sollen. Das nächste Spiel erscheint am 12. Dezember und lässt die Fans gespannt sein, was als nächstes kommt.

Der Moab 392 stellt einen klugen Schachzug von Jeep dar – er befriedigt treue Kunden, die sich nach V-8-Leistung sehnen, und macht ihn gleichzeitig finanziell erschwinglicher als je zuvor. Diese Strategie hält nicht nur den legendären Hemi-Motor am Leben, sondern sorgt auch für anhaltende Begeisterung in der Wrangler-Community.