Nissans neuer Navara: Ein getarnter Mitsubishi?

20

Nissan wird am 19. November in Australien und Neuseeland einen brandneuen Navara-Pickup vorstellen und damit das Ende einer Ära für das langjährige Modell D24 markieren. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendeine Erneuerung – der Navara der nächsten Generation geht einen deutlich anderen Weg und orientiert sich stark an seinem Mitsubishi-Bruder, dem Triton.

Der kommende Lkw wird Teil einer vielfältigen globalen Produktpalette unter dem Navara-Banner sein, die jeweils auf bestimmte Märkte zugeschnitten ist. Die im November vorgestellte Version hat dieselben Grundlagen wie der Mitsubishi Triton, der Anfang des Jahres auf den Markt kam. Während diese gemeinsame Plattform eine gemeinsame Basis schafft, möchte Nissan betonen, dass es sich nicht einfach um eine Umbenennung eines Triton handelt.

Das Design dieses weltweit vermarkteten Navara ähnelt stark seinem Cousin von Mitsubishi, insbesondere von der Seite und vom Heck. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch deutliche Stilelemente von Nissan. Erwarten Sie einzigartige LED-Scheinwerfer und Rücklichter, geformte Motorhaubenlinien, einen neu gestalteten Kühlergrill und eine neue Frontstoßstange, die dem Truck eine unverwechselbare Nissan-Persönlichkeit verleihen.

Ein Blick unter die Haube

Über die oberflächlichen Änderungen hinaus wird der Navara auf dem robusten Leiterrahmen-Chassis des Triton gebaut, das 2023 eingeführt wurde. Doch die Nissan-Ingenieure versprechen erhebliche Verbesserungen und Verbesserungen unter der Haut, um die Fahrzeuge weiter zu differenzieren.

Erwarten Sie einen vertrauten Antriebsstrang: einen 2,4-Liter-Turbodieselmotor mit 201 PS (150 kW / 204 PS), der der Leistung des Triton entspricht. Nissan deutet auch eine Plug-in-Hybrid-Variante an und nutzt damit die Welle der Elektrifizierung, die die Automobilindustrie, insbesondere im Pickup-Segment, erfasst.

Leistungsreduzierungen und Zukunftspläne

Nissan plant außerdem, ein robustes Pro-4X Warrior-Modell anzubieten, das zusammen mit Premcar entwickelt wurde, möglicherweise ergänzt durch eine leistungsstarke NISMO-Version, wenn die Marktnachfrage dies rechtfertigt.

Das Debüt des Navara der nächsten Generation in Australien und Neuseeland ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant. Mit über 420.000 verkauften Einheiten in Ozeanien seit seiner Einführung im Jahr 1986 hofft Nissan, dass dieser mutige Schritt seine starke Position auf dem wichtigen Pickup-Markt der Region behaupten wird.

Die Zukunft bleibt über diesen ersten Rollout hinaus ungewiss; Es ist unklar, ob andere Märkte diesen Navara auf Triton-Basis erhalten werden. Inzwischen erhält Südamerika separat eine aktualisierte Version des aktuellen D24-Modells.