додому Без рубрики Versicherungsbetrugspläne: Wenn ein Beinaheunfall zu einem beunruhigenden Muster wird

Versicherungsbetrugspläne: Wenn ein Beinaheunfall zu einem beunruhigenden Muster wird

Versicherungsbetrugspläne: Wenn ein Beinaheunfall zu einem beunruhigenden Muster wird

Ein beunruhigender Vorfall, der in einem viralen Video festgehalten wird, verdeutlicht das wachsende Problem von Versicherungsbetrugsprogrammen in den gesamten USA. Clee Mazzulla, eine Content-Erstellerin aus Austin, Texas, entging nur knapp einem potenziell tödlichen T-Bone-Aufprall, nachdem ihr plötzlich ein kaputtes schwarzes Auto in den Weg geriet, als sie von der Arbeit nach Hause fuhr.

Das Erlebnis erschütterte und verängstigte Mazzulla und veranlasste andere Fahrer, an der nächsten Kreuzung anzuhalten und nach ihrem Befinden zu sehen. Eine Zeugin verglich ihr verzweifeltes Manöver sogar mit einer „Tokyo-Drift“. Doch was dann geschah, verstärkte den Schock: Zeugen berichteten Mazzulla, dass das schwarze Auto etwa fünf Minuten lang mitten auf der Straße gestanden hatte, bevor es direkt vor ihrem Fahrzeug abfuhr. Dieses absichtliche Timing, kombiniert mit dem verdächtigen Verhalten des anderen Fahrers, ließ Mazzulla und ihren Freund einen koordinierten Versicherungsbetrug vermuten.

Mazzulas Geschichte wird tragischerweise immer häufiger.

Inszenierte Unfälle, bei denen Kriminelle wegen betrügerischer Versicherungsansprüche absichtlich Kollisionen herbeiführen, kosten die Versicherungsbranche jährlich schätzungsweise 30 Milliarden US-Dollar. Diese Verluste erhöhen letztendlich die Prämien für alle Fahrer. Die Programme gibt es in verschiedenen Formen:

  • Orchestrierte Kollisionen: Kriminelle verursachen absichtlich Unfälle mit unschuldigen Fahrern.
  • Papierunfälle: Es kommt zu keiner Kollision, es werden jedoch falsche Ansprüche geltend gemacht.
  • Verursachte Unfälle: Betrüger krachen absichtlich in die Fahrzeuge der Opfer.

Kriminelle machen es oft auf gefährdete Ziele wie allein fahrende Frauen oder Senioren abgesehen, in der Annahme, dass diese weniger konfrontativ sind. Aufgrund ihres allgemein höheren Versicherungsschutzes zielen sie auch auf neuere Fahrzeuge, Mietwagen und Nutzfahrzeuge ab.

Bedauerlicherweise werden diese Machenschaften immer ausgefeilter und beinhalten komplexe kriminelle Netzwerke. In einem aufsehenerregenden Fall in New Orleans wurden 47 Angeklagte wegen der Inszenierung von 77 Unfällen mit Sattelzugmaschinen und Nutzfahrzeugen angeklagt. An diesen Einsätzen waren verschiedene Rollen beteiligt: ​​„Slammer“, die die Unfälle verursachten, „Spotter“, die sie vom Tatort räumten, und korrupte Anwälte, die betrügerische Ansprüche geltend machten.

In Kalifornien haben Ermittlungen ergeben, dass Abschleppwagenunternehmen mit Karosseriewerkstätten kollaborierten, um Opfer nach Unfällen zu einer Barzahlung zu drängen, indem sie ihre Fahrzeuge faktisch als Geiseln hielten. Eine weitere Untersuchung ergab, dass ein Ring durch verschiedene Machenschaften illegal 217.000 US-Dollar einsammelte, unter anderem durch die Einholung von Verkehrsunfallberichten von korrupten CHP-Mitarbeitern und die Kontaktaufnahme mit Opfern, die sich als Versicherungsvertreter ausgaben.

Was können Sie tun?

Achten Sie auf Warnzeichen wie das Eintreffen eines Abschleppwagens unmittelbar nach einem Unfall, bevor Sie Zeit hatten, jemanden zu kontaktieren, den Weg zu einer bestimmten Karosseriewerkstatt oder den Druck, Dokumente zu unterschreiben oder eine Mitfahrgelegenheit zu akzeptieren, ohne vorher mit Ihrer Versicherungsgesellschaft gesprochen zu haben. Der Einbau einer Dashcam kann in solchen Situationen wichtige Beweise liefern.

Mazzullas Erfahrung ist eine erschreckende Erinnerung: Scheinbar zufällige Zwischenfälle im Straßenverkehr könnten Teil einer vorsätzlichen Verschwörung zur finanziellen Bereicherung sein, die das Leben unschuldiger Menschen gefährdet. Während es von entscheidender Bedeutung ist, wachsam zu bleiben und sich dieser Systeme bewusst zu sein, unterstreicht dies die Notwendigkeit strengerer Durchsetzungsmaßnahmen, um diese wachsende Bedrohung sowohl für die individuelle Sicherheit als auch für die Integrität des Versicherungssystems einzudämmen.

Exit mobile version