Der britische Sportwagenhersteller TVR hat eine merkwürdige Geschichte, die von wiederholten Wiederauferstehungsversuchen – und häufigen Misserfolgen – geprägt ist. Nach Jahrzehnten des Dornröschenschlafs schien die Kultmarke Mitte der 2010er Jahre unter dem Geschäftsmann Les Edgar vor einer Rückkehr zu stehen. Diese Bemühungen scheiterten jedoch vor weniger als einem Jahrzehnt. Jetzt ist ein anderes Unternehmen mit ehrgeizigen Plänen eingesprungen: Charge Holdings, das bereits für seine elektrischen Restomodding-Arbeiten an klassischen Ford Mustangs bekannt ist.
Charge Holdings, das gleiche Unternehmen, das hinter dem elektrisierenden Charge Cars-Projekt steht, übernimmt Berichten zufolge den Namen und das Erbe von TVR. Ihre Vision? Um das markante Griffith-Konzept wiederzubeleben – ein flacher, retro-inspirierter Sportwagen, der ursprünglich 2017 vorgestellt wurde und über einen brüllenden 5,0-Liter-V8-Motor mit einer Leistung von 500 PS verfügt.
Charge Holdings beabsichtigt jedoch, einen deutlich anderen Weg als ursprünglich geplant einzuschlagen. Der wiederauferstandene Griffith wird den spritfressenden V8 aufgeben und stattdessen die Elektrifizierung als treibende Kraft nutzen. Dieser Wandel passt perfekt zur Kernkompetenz von Charge Cars: klassischen Automobilen neues Leben einzuhauchen und sie gleichzeitig mit hochmodernen Elektroantrieben zu modernisieren.
Trotz dieser radikalen Abkehr bleibt eines klar: TVR ist bestrebt, die Griffith in irgendeiner Form am Leben zu erhalten. Wie CEO Paul Abercrombie erklärte: „TVR wird sich weiterhin auf die Auslieferung des neuen Griffith an die Kunden konzentrieren und damit sein Erbe an leistungsstarken Sportwagen mit Verbrennungsmotor fortführen.“ Auch wenn diese Aussage angesichts der geplanten Umstellung auf Elektrofahrzeuge zunächst widersprüchlich erscheinen mag, unterstreicht sie doch den Wunsch von TVR, sein Erbe zu würdigen und gleichzeitig der sich entwickelnden Automobillandschaft Rechnung zu tragen.
Obwohl konkrete Details zum elektrifizierten Griffith vorerst noch unter Verschluss bleiben, versichert Charge Holdings, dass Anfang 2024 weitere Informationen veröffentlicht werden. Diese mit Spannung erwartete Enthüllung könnte endlich einen Wendepunkt für TVR markieren – und die wiedergeborene Marke möglicherweise in eine neue Ära elektrischer Leistung einführen, ohne ihre DNA als Anbieter aufregender Fahrerlebnisse aufzugeben.












































