Wuling Binguo S erhält Reichweitensteigerung, um MG4 herauszufordern

18

Wuling wird den hart umkämpften chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge (EV) mit einer Version seines beliebten Schrägheckmodells Binguo S mit erweiterter Reichweite aufmischen. Dieses neue Modell, das vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie detailliert beschrieben wurde, verfügt über einen 52,9-kWh-Akku und verspricht eine CLTC-Reichweite von 525 Kilometern – womit es dem ähnlich großen und teuren MG4 Konkurrenz macht.

Der Binguo S hat sich in seinem Segment bereits gut etabliert und ist bekannt für seine kompakten Abmessungen (4.265 mm lang, 1.785 mm breit, 1.600 mm hoch) und seinen ansprechend günstigen Preis. Sein neuer Konkurrent, der MG4, gehört ebenfalls zur SAIC Motor-Gruppe, was einen strategischen Schritt von Wuling innerhalb dieses Automobilimperiums unterstreicht. Obwohl noch kein offizieller Starttermin bekannt gegeben wurde, dürfte die kommende Binguo S-Variante die Konkurrenz im schnell wachsenden Segment der kompakten Elektrofahrzeuge verschärfen.

Bestehende Binguo S-Modelle zeichnen sich durch eine unverwechselbare Designsprache aus: ein geschlossener Frontgrill, der seinen elektrischen Charakter widerspiegelt, polygonale Scheinwerfer, die durch „C“-förmige Tagfahrlichter akzentuiert werden, und ein LED-Lichtstreifen über die gesamte Breite, der sich über das Heck erstreckt. Der Innenraum bietet ein modernes Aussehen mit einem digitalen 8,88-Zoll-Kombiinstrument und einem schwebenden 12,8-Zoll-Touchscreen in der Mitte, der das Armaturenbrett dominiert. Den Passagieren stehen Annehmlichkeiten wie ein Dreispeichen-Lenkrad, ein Shift-by-Wire-Schalthebel und ein kabelloses Ladepad zur Verfügung.

Die Innenausstattung bedient unterschiedliche Geschmäcker und bietet die Wahl zwischen den Farbschemata Soft White oder Warm Brown. Bereits die Basismodelle sind mit praktischen Funktionen wie Reifendrucküberwachung, Rückfahrkamera, Tempomat, schlüssellosem Zugang über Bluetooth, Start per Knopfdruck und einem Audiosystem mit sechs Lautsprechern ausgestattet. Höhere Ausstattungsvarianten bieten zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein Panoramakamerasystem, einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, beheizte Vordersitze und elektrisch anklappbare Spiegel.

Derzeit ist der Binguo S mit zwei Batterieoptionen erhältlich: 31,9 kWh (für eine CLTC-Reichweite von 325 km) und 41,9 kWh (für eine CLTC-Reichweite von 430 km). Beide Versionen verfügen über einen vorne montierten Einzelelektromotor mit einer Leistung von 75 kW und einem Drehmoment von 180 Nm, gepaart mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Dieses Setup ermöglicht eine Gleichstrom-Schnellladung von 30 % auf 80 % in etwa 35 Minuten. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören vier Airbags, eine elektronische Stabilitätskontrolle und eine Berganfahrhilfe auf ganzer Linie.

Die aktuelle Binguo S-Reihe beginnt bei 66.800 Yuan (ca. 9.400 USD) und geht bis 79.800 Yuan (ca. 11.300 USD). Wuling hat noch keine detaillierten Preis- oder Spezifikationsunterschiede für die neue Langstreckenvariante bekannt gegeben.